Feed Berlin Hack and Tell / @BerlinHacknTell [copy] http://shalnoff.co.uk/rss.php?rss=BerlinHacknTell has loading error: cURL error 22: The requested URL returned error: 403 Forbidden
Feed cleverhans-blog [copy] http://www.cleverhans.io/feed.xml has loading error: cURL error 22: The requested URL returned error: 404

Taking a Fresh Look at the Fediverse (froscon2025)

On the search for open and decentralized alternatives to commercial social media platforms many have given Mastodon and/or the Fediverse a try. But if you never made the jump or did not stay around for whatever reason you might be interested in what exciting new developments are happening in and around the Fediverse. In the past years changes in established social media platforms and political developments have sparked an interest in alternative platforms that are more open and less centralized. One option is the Fediverse, a network built on open source software and an open...

ccc: media archive updates
Posted at 2025-08-16 22:00:00 | Tech | read on

Nix auf einem Server ist ganz schön viel! (froscon2025)

In dem Vortrag soll ein Überblick über Nix und NixOS mit Fokus auf Deployments von NixOS-Containern auf einem Server gegeben werden. Nix und NixOS sind extrem mächtige - und komplexe - Systeme. Gerade Container-Verwaltung und Deployment mit Nix kann sehr viele Vorteile haben. Dieser Vortrag hat das Ziel anschaulich einige Startpunkte für alle zu geben, welche ein Interesse daran haben Server mit Nix zu verwalten, sich aber bis jetzt noch nicht getraut haben wirklich in das Thema einzusteigen :) Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3335.html
Video:froscon2025-3335-deu-Nix_auf_einem_Server_ist_ganz_schoen_viel_hd.mp4

ccc: media archive updates
Posted at 2025-08-16 22:00:00 | Tech | read on

Sind Softwareentwickler:innen die neuen Weber:innen? (froscon2025)

Vor noch vor 12 Monaten war es schwer, Softwareentwickler auf dem Markt zu gewinnen. Ein jahrzehntelanger Trend steigender Gehälter in einem wachsenden Markt wiegte alle in Sicherheit, dass dies so bleiben würde … Heute sind Softwareentwickler:innen leichter verfügbar als Handwerker:innen, die Preise sinken, Dienstleister kämpfen um ihre Existenz. Reicht es, dass der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung zuzuschreiben? Sicherlich nicht … neue Arbeitsformen sind der erste Angriffsvektor auf die bestehenden Geschäftsmodelle und durch KI stehen bereits neue Herausforderungen in den Startlöchern. Ich möchte gerne teilen, wie wir als Technologieunternehmen damit umgehen und lernen, wie andere es...

ccc: media archive updates
Posted at 2025-08-16 22:00:00 | Tech | read on

postmarketOS - Digital Independence in Your Pocket (froscon2025)

The software on our phones is heavily reliant on proprietary code, leaving us with little control. This talk explores postmarketOS, an ambitious effort to build a truly open-source operating system for phones. We'll discuss how it can help us regain control, and tackle the tough questions about the challenges of bringing true digital sovereignty to our mobile devices. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3317.html
Video:froscon2025-3317-eng-postmarketOS_-_Digital_Independence_in_Your_Pocket_hd.mp4

ccc: media archive updates
Posted at 2025-08-16 22:00:00 | Tech | read on

Introducing AI Cockpit (froscon2025)

AI Cockpit is a federal German research project, that explores possibilities to keep humans in control of complex AI systems. One of the results is an open source software system, that implements APIs and a user interface to enforce human oversight according to §14 AI Act. In this talk development team wants to introduce AI Cockpit software. Talk is supposed to introduce control concept (decisions & actions) as well as how software can be integrated into AI systems using APIs. It aims at motivating as many organizations as possible to their own versions of AI...

ccc: media archive updates
Posted at 2025-08-16 22:00:00 | Tech | read on

Die Demokratisierung digitaler Karten (froscon2025)

Digitales Mapping wurde lange Zeit von kommerziellen Anbietern dominiert, die durch Kosten, Komplexität und Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes Barrieren geschaffen haben. In diesem Vortrag wird Protomaps vorgestellt, ein Open-Source-Projekt, das die Art und Weise, wie Webkarten bereitgestellt und genutzt werden, neu definiert. Durch die Verwendung des innovativen PMTiles-Formats - ein Single-File-Format für Vektorkacheln - macht Protomaps eine komplexe Serverinfrastruktur überflüssig, reduziert gleichzeitig die Bandbreitennutzung und verbessert die Leistung. Wir werden untersuchen, wie diese Technologie die Kartografie demokratisiert, indem sie selbst gehostete Karten ohne API-Schlüssel, Nutzungsquoten oder wiederkehrende Kosten zugänglich macht. In der Präsentation werden Implementierungen...

ccc: media archive updates
Posted at 2025-08-16 22:00:00 | Tech | read on

Code, Sicherheit, Vertrauen (froscon2025)

Das openCode Badge-Programm fördert die Sicherheit, Wartbarkeit und Nachnutzung von Open-Source-Software in der öffentlichen Verwaltung. Es ist Teil der Plattform openCode des Zentrums Digitale Souveränität (ZenDiS) und dient als zentrales Werkzeug zur Bewertung der Softwarequalität. Repositories werden automatisiert nach definierten Kriterien geprüft und erhalten je nach Ergebnis Badges in den Bereichen Sicherheit, Wartung und Nachnutzung, die im openCode Katalog sichtbar sind. Das Badge-Programm ist fester Bestandteil der Sicherheitsstrategie des ZenDiS und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Stärkung der Sicherheit der Softwarelieferketten der öffentlichen Verwaltung. L3montree ist technischer Umsetzungspartner und bringt seine...

ccc: media archive updates
Posted at 2025-08-16 22:00:00 | Tech | read on

Open-Source-Software für Maschinenbau-Startups und KMUs (froscon2025)

Deutschland ist weltweit für seinen Maschinenbau bekannt. In letzter Zeit befindet sich dieser allerdings in einer schweren Krise. Um den Deutschen Maschinenbau wieder auf Vordermann zu bringen und erneit zur Weltspitze zu machen, wurde ein Open-Source-Toolkit zusammengestellt und validiert, mit welchem Maschinenbauer ihr Startup gründen können. Zum ersten Mal in der Geschichte ist eine Maschinenbau-Gründung durch Open-Source Software mit einer so geringen Einstieghürde möglich. Dieser Vortrag stellt den Produktentstehungsprozess im Maschinenbau vor und zeigt an konkreten Beispielen, wie dieser mit Open-Source-Software umgesetzt werden kann. Dieser Vortrag stellt den Produktentstehungsprozess im Maschinenbau mit Open-Source-Software vor. Dabei...

ccc: media archive updates
Posted at 2025-08-16 22:00:00 | Tech | read on

FinOps: Cloud Billing and Usage with ClickHouse (froscon2025)

Learn how to tackle cloud billing complexity across Kubernetes clusters using ClickHouse, OpenCost, and the FOCUS schema. This talk offers practical insights into real-time cost management and scalable FinOps practices for modern cloud environments. Managing costs and billing across numerous Cloud-managed Kubernetes clusters presents significant challenges. In this talk, we'll explore these challenges and discuss solutions using ClickHouse, OpenCost, and how a unified FOCUS schema helps with it. Leveraging ClickHouse's capabilities, we'll demonstrate how it efficiently imports diverse Cloud billing data streams. Additionally, we'll delve into how OpenCost addresses the complexities of real-time cost management...

ccc: media archive updates
Posted at 2025-08-16 22:00:00 | Tech | read on

Anarchist’s Guide to Confidential Computing (froscon2025)

„Confidential Computing“ bezeichnet eine Reihe von hardwaregestützten Technologien, die angeblich vertrauliche Datenverarbeitung in der Cloud ermöglichen. In diesem Vortrag zeige ich, wie diese Mechanismen funktionieren, welchen Versprechen man trauen kann – und wo ihre Grenzen liegen. Confidential Computing verspricht Privatsphäre durch Hardware – in einer Umgebung, die dir nicht gehört. In diesem Vortrag geht es nicht um BIOS-Versionen oder Kernel-Flags, sondern um die grundlegenden Mechanismen: Was passiert, wenn man dem Hypervisor nicht mehr trauen muss? Was tun TPMs eigentlich genau? Und wie lässt sich Vertrauen technisch abbilden – oder eben nicht? Statt sich im Implementierungsdschungel zu...

ccc: media archive updates
Posted at 2025-08-16 22:00:00 | Tech | read on
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 57

***

Однажды китайский ученый Ли Хунь Янь обнаружил некоторую незначительную, однако, существенно отличающуюся от фона корреляцию между количеством псилоцибина потребляемого корфуцианскими медузами и характером передвижения оных по стенкам четырехсотлитровго шарообразного аквариума, установленного в лаборатории по случаю празднования сто второго полугодичного затмения от начала новой эры Сингулярного Прорыва. Недолго думая, Ли Хунь Янь приделал к щупальцам медуз источники излучения в видимом диапазоне но с разной длинной волны, заснял весь процесс шестью камерами с 48 часовой выдержкой, симметрично расставив последние вокруг сосуда, где резвились подопытные и через неделю собрал прелюбопытнейший материал, который, в свою очередь, лег в основу фундаментального труда, ныне известного, как теория полутретичных n-многообразий простой метрики Ли Хунь Янь, с которой (с некоторыми упрощениями и оговорками) я, по мере сил, постараюсь познакомить любопытного и пытливого читателя.

Recently