Feed cleverhans-blog [copy] http://www.cleverhans.io/feed.xml has loading error: cURL error 22: The requested URL returned error: 404
Vektor Tiles für Karten mit Echtzeitdaten (fossgis2025)
Vektorkacheln sind eine effiziente Art, um Karten mit grossen Mengen an Echtzeitdaten bereitzustellen.
IoT-Anwendungen oder Karten mit Wetter-, Verkehrs- oder anderen Live-Daten benötigen ein
kompaktes Format zur Übertragung aktualisierter Daten. Vektorkacheln mit ihren leistungsfähigen
Styling-Möglichkeiten werden von diversen JavaScript-Kartenviewern unterstützt.
Dieser Vortrag zeigt, wie man Echtzeitdaten mit MapLibre und OpenLayers darstellen kann. Auf der
Serverseite wird [BBOX](https://www.bbox.earth/) verwendet, um Kacheln aus einer
PostGIS-Datenbank bereitzustellen.
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
about this event: https://pretalx.com/fossgis2025/talk/HEWMUB/
Video:fossgis2025-58089-deu-Vektor_Tiles_fuer_Karten_mit_Echtzeitdaten_hd.mp4
Small seeds - FOSS Communities stärken! (fossgis2025)
Mehr finanzielle Mittel für Freie und Open-Source-Software – die unendliche Geschichte. In einer von Start-ups, VC Funding und datensammelnden Apps geprägten Tech-Welt ist der Kampf um nachhaltige Finanzierungen für ethische Technologieprojekte besonders hart. Nach einigen großen Erfolgen für die Förderung von FOSS in den letzten Jahren geht es in diesem Vortrag nun darum, die kleinen, weniger sichtbaren zivilgesellschaftlichen Projekte nicht zu vergessen. Wie kann man Technologie nachhaltig finanzieren? Diese Antwort hören wir immer wieder: Infrastruktur und Maintenance fördern, und bitte unbedingt auch dieses eine Projekt unterstützen, das jemand in Nebraska ohne Dank seit 2003 am...
MOSIDI - Homogenisierung von offenen Daten für die kommunale Planung (fossgis2025)
Im Rahmen des Projekts InNoWest wird ein homogenisiertes Datenschema für die kommunale Verwaltung entwickelt. Ziel ist es, heterogene räumliche Daten aus öffentlichen und Non-Profit-Quellen zu aggregieren und über ein niedrigschwelliges Benutzerinterface bereitzustellen. Durch die nutzerzentrierte Entwicklung, abgestimmt auf reale Bedürfnisse brandenburgischer Kommunen, können Daten flexibel kombiniert und neue Erkenntnisse für Planung und Daseinsvorsorge generiert werden. In der kommunalen Verwaltung gewinnen Daten eine immer zentralere Rolle bei der Planung, Analyse und strategischen Entscheidungsfindung. Dabei stellt die Heterogenität der verfügbaren Datenquellen eine große Herausforderung dar, da sie sich hinsichtlich Struktur, Format und Auflösung erheblich unterscheiden. Zudem fehlen...
Ergebnispräsentation des Hackathon #ifgiHACK25 (fossgis2025)
In diesem doppelten Lightning-Talk-Block werden im Schnelldurchlauf die Ergebnisse des Hackathon #ifgiHACK25 am Montag und Dienstag präsentiert.
In diesem doppelten Lightning-Talk-Block werden im Schnelldurchlauf die Ergebnisse des Hackathon [#ifgiHACK25](https://fossgis-konferenz.de/2025/socialevents/ifgiHACK.php) am Montag und Dienstag präsentiert. Die von der Jury nominierten drei besten Ergebnisse werden vorgestellt.
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
about this event: https://pretalx.com/fossgis2025/talk/PDKWKU/
Video:fossgis2025-59167-deu-Ergebnispraesentation_des_Hackathon_ifgiHACK25_hd.mp4
25. Jahre FOSSGIS e.V. - eine Zeitreise durch das Vereinsleben (fossgis2025)
Die AG-25 hat sich überlegt einen Vortragsblock für den Eröffnungsblock zu organisieren, in dem einige Mitglieder Erinnerungen, Erfahrungen oder Highlights aus der Vereinsarbeit teilen. Angelehnt ans Lightningtalk-Format wird ein Feuerwerk aus 25ig Jahren FOSSGIS e.V. gezündet, untermalt mit Geschichten, Bildern und Fotos. Im Beitrag sollen verschiedene Mitglieder und Aktive aus dem FOSSGIS e.V. Aktivitäten, Highlights, Erinnerungen, Erfahrungen, Geschichten aus der Vereinsarbeit teilen. Angelehnt ans Lightningtalk-Format wird ein Feuerwerk aus 25ig Jahren FOSSGIS e.V. gezündet, untermalt mit Geschichten, Bildern und Fotos. ### Ziel des Vortrags - den FOSSGIS e.V. präsentieren - Aktivitäten des FOSSGIS e.V. präsentieren -...
Звуки музыки Sega Mega Drive
Сегодня в центре нашего внимания Sega Mega Drive, она же Genesis — называйте как хотите, всё равно все понимают, что речь идёт о некогда популярнейшей в наших краях 16-битной консоли. Comix Zone, Sonic the Hedgehog, Ultimate Mortal Kombat 3 — вот это вот всё. Но речь пойдёт не о платформе в целом, а об одной специфической её части: звуковой системе и звуках, которые она издавала. Изучим железную и программную части, вспомним холивары, послушаем кое-какую музыку.
Как обычно, я занимаюсь не простым пересказом сомнительных источников, а сложным: пропускаю их через личный опыт. Когда-то давно я разработал несколько homebrew-игр для этой платформы, а...
Честный обзор минипк Ninkear MBOX 11 с Intel N150 за 17.000 рублей
В наше время многие пользователи отдают предпочтение миниатюрным и достаточно шустрым компьютерам. Чего-уж говорить, почти два года назад я и сам писал несколько статей об ультрабюджетных неттопах на вторичке по 500-1.000 рублей, а недавно задумался о покупке современного девайса для делегирования второстепенных задач. Недавно Ninkear прислали мне свой новый девайс для подробного обзора - компактный компьютер MBOX 11 за 17.000 рублей. Что из себя представляет неттоп с современным последователем Atom'а, 16Гб ОЗУ и 512Гб SSD? Читайте в статье!
Читать далееКрутой гиковский девайс по цене роллов — зачем я купил смарт-часы на Android'е за 1 000 рублей?
На первый взгляд кажется, что в современном мире за 1 000 рублей не представляется возможным купить интересное и полезное устройство. Уже практически 3 года я занимаюсь тем, что рассказываю о том, как я покупаю за копейки различные гаджеты и стараюсь дать им новую жизнь. Однако всё это время я обходил один интереснейший класс устройств — Android-часы, причём не на WearOS, а на самом обычном чистом андроиде с полноценными смартфонными чипсетами. Недавно я сэкономил на «шавухе» и купил себе на вторичке смарт-часы ZGPax S8 за тысячу рублей — и в сегодняшней статье я расскажу, почему это один из лучших бюджетных девайсов...
The Importance of Software Bill of Materials (SBOM)
The Department of Homeland Security (DHS) has been at the forefront of enhancing software supply chain security through its Software Bill of Materials (SBOM) initiatives. The SBOM is a comprehensive inventory of all components, libraries, and dependencies used in software development. This transparency is crucial for identifying potential vulnerabilities and mitigating risks associated with software supply chains.
The post The Importance of Software Bill of Materials (SBOM) appeared first on Purism.
Erstes InselChaos: Einladung & Call for Participation
Die Ostsee. Familienurlaub, FKK-Strände, Fischbrötchen, Sand zwischen den Zehen und Möwen in der Luft. Für viele ein erholsamer Urlaubsort, für uns die beste Location für das erste große Chaos-Event in Mecklenburg-Vorpommern!
Das InselChaos findet am 5.–7. September im La Grange in Bergen auf der wunderschönen Insel Rügen statt und verbindet Kunst, Hacking, Musik und Community. Das La Grange bietet in außergewöhnlicher Atmosphäre Möglichkeit, sich zu Technologie, Gesellschaft und Kreativität auszutauschen, und das kaum 20 Minuten vom Ostseestrand entfernt. Egal ob auf der Bühne, in der Chillout-Area oder im riesigen Außengelände – hier findet jede*r einen Platz und Gelegenheit, Gedanken und Kreativität...