Feed cleverhans-blog [copy] http://www.cleverhans.io/feed.xml has loading error: cURL error 22: The requested URL returned error: 404
Accessibility als Wettbewerbsvorteil (froscon2025)
In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt die digitale Barrierefreiheit nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch einen strategischen Wettbewerbsvorteil dar. In diesem Vortrag untersuchen wir, wie die Implementierung von Accessibility-Maßnahmen über die bloße Einhaltung von Compliance-Vorgaben hinaus signifikante Vorteile für Unternehmen generiert. Anhand konkreter Beispiele aus verschiedenen Branchen zeigen wir auf, wie ein Bekenntnis zur Barrierefreiheit die Innovationsfähigkeit steigern, die Reichweite erhöhen und die Nutzererfahrung verbessern kann. Darüber hinaus diskutieren wir, wie Accessibility durch Risikominimierung und Kostensenkungen direkt zur Wirtschaftlichkeit beiträgt. Und wir zeigen auf, warum Accessibility ein entscheidender Faktor für die Zukunftssicherheit von Unternehmen...
50 years in filesystems (froscon2025)
Writing data to disk, how hard can it be? File systems are a special topic, because when you make a mistake, somebody is losing data and rollback ain't gonna fix it. We have had innovations in filesystems roughly in intervals of a decade for the last 50 years. What have we learned, what has changed due to changes in technology, and where are we now? A tour of the V7 Unix file system, BSD FFS, SGI XFS, LFS and ZFS, and some remarks on modern environments. A technical tour of how we store data in Unix. Licensed...
Getting Your Hands Dirty with Video Output on Linux Using C++ (froscon2025)
Most people will use some video app to obtain video output on Linux. But video output is still generally steeped in mystery and viewed as a magic blackbox among the Linux community. However the Lumiera team were confronted with having to examine the magic blackbox themselves. In this talk we demonstrate several well established mechanisms that can be used to display video frames from a Linux desktop application. We explain the technical prerequisites to display video frames, discuss the challenges and we show some widely available technologies used to implement video display. Lumiera is a video editing application under development...
ZFS - Universelles Dateisystem für Solaris, illumos, BSD, Windows... und Linux (froscon2025)
ZFS ist ein modernes, leistungsfähiges und weit verbreitetes Dateisystem. Wir schauen uns seine Geschichte und den aktuellen Stand der Portierung auf die diversen Plattformen an. ZFS ist ein modernes, leistungsfähiges und weit verbreitetes Dateisystem. Aber schon das ist untertrieben, denn es ist viel mehr als ein "Dateisystem", sondern auch Disk-, Volume- und Storage-Manager, Replikationstool und noch so einiges. Es hat sich als das Storage-Tool der Wahl durchgesetzt. Und es ist auch noch cooles Zeuch! Seit seiner Geburt bei Sun ist ZFS durch diverse Stadien gegangen und existiert inzwischen in einigen Varianten für...
Ich werde jetzt Embedded-Linux-Entwickler! (froscon2025)
“Das kann doch nicht so schwer sein - ist doch auch nur Linux.” Stimmt das? Dieser Vortrag versucht, diese Frage zu beantworten und zeigt typische Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu “normalen” Linux-Systemen auf. Eingebettete Systeme sind allgegenwärtig, und Linux findet immer größere Verbreitung als Betriebssystem dieser Systeme. Doch was macht eigentlich ein “Embedded” Linux aus? Mit der naiven Einstellung, dass das doch auch nur ein Linux sei, sind sicherlich viele Entwickler ins professionelle Embedded-Linux-Umfeld gestartet. Sowohl beim Einstieg als neuer Entwickler, als auch beim Start eines neuen Projektes, trifft man dann immer wieder auf ähnliche Fragen, Aufgabenstellungen und (Entwurfs-)Muster: Wie...
100 Tage Schwarz-Rot: Ein Aufbruch für Freie Software? (froscon2025)
Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD ist von ambitionierten Zielen für Freie Software die Rede. Erstmals wurden in Deutschland zentrale Zuständigkeiten in einem eigenen Digitalministerium gebündelt. Diese Woche ist die Regierung seit genau 100 Tagen im Amt – ein guter Zeitpunkt für eine erste Bilanz: Was hat sich die Regierung im Bereich Freier Software und digitaler Souveränität vorgenommen? Welche konkreten Entwicklungen sind bislang erkennbar, und welche Rolle übernimmt das neue Digitalministerium bisher? Zeichnen sich schon jetzt Fortschritte in Richtung digitaler Souveränität durch Freie Software ab? Oder bleibt die Regierung hinter...
Bootable Containers (froscon2025)
Der Vortrag bietet eine Einführung in Bootable Containers mit einem Überblick über die Lebenszyklusstufen Build, Deploy, and Manage. Bootable Containers beschreibt eine Methode um imagebasierte (immutable) Linux-Systeme zu definieren, zu deployen und zu verwalten. Definiert durch ein Containerfile, deployed via Disk-Image, Anaconda/Kickstart und verwaltet mit bootc (Upgrade, Rollback und Image-Wechsel) fügt sich diese Methode gut in existierende Container-Workflows ein und bietet eine alternative Methode zum Betrieb paketbasierter Linux-Systeme. Der Vortrag stellt Bootable Containers vor und gibt einen Überblick über die wesentlichen Merkmale inkl. einer Gegebüberstellung mit der bekannten paketbasierten Bereitstellung. Der Vortrag richtet sich an Sysadmins, DevOps, Platfom/System...
Freedom of Forking (froscon2025)
Eine Gruppe deutscher Hochschulen hat sich digital souverän gemacht, indem sie das etablierte MFA-Produkt PrivacyIDEA geforkt haben, um dringend benötigte Features einbauen zu können und so nicht mehr abhängig von der Roadmap des Herstellers zu sein. Der Vortrag stellt die Vor- und Nachteile eines solchen Forks dar und beschreibt das so entstandene neue Softwareprodukt eduMFA. Angesichts immer häufigeren Angriffen auch auf Netze von Hochschulen, rüsten viele solche Institutionen Ihre Authentifizierungsinfrastrukturen mit MFA auf. Da es in dieser Gruppe besondere Anforderungen gibt, die nicht von existierenden Open-Source-Lösungen unterstützt wurden, hat sich eine Gruppe von drei Hochschulen...
AI, Big Tech, and the Fight for Digital Freedom: Purism’s Role
We are living through a pivotal moment in the digital age—one where artificial intelligence and corporate consolidation are colliding with the fundamental rights of individuals. AI is no longer just a tool for innovation; it’s become the engine behind mass surveillance, behavioral profiling, and algorithmic manipulation. And the companies driving this transformation—Amazon, Apple, Meta, Google—are not just shaping technology. They’re shaping society.
The post AI, Big Tech, and the Fight for Digital Freedom: Purism’s Role appeared first on Purism.
Instagram’s Mapping Feature: A Privacy Wake-Up Call
Instagram’s latest update introduces a mapping feature that quietly turns your location into a public breadcrumb trail. While it may seem like a harmless way to tag your favorite coffee shop or scenic overlook, the reality is more insidious: this feature keeps your location sharing always-on by default. That means every time you post, you’re potentially broadcasting your whereabouts—not just to friends, but to advertisers, data brokers, and anyone else watching. It’s a textbook example of how convenience is weaponized against privacy.
The post Instagram’s Mapping Feature: A Privacy Wake-Up Call appeared first on Purism.