Feed cleverhans-blog [copy] http://www.cleverhans.io/feed.xml has loading error: cURL error 22: The requested URL returned error: 404
Artwork reveal (froscon2025)
We are revealing the FrOSCon 20 artwork, join us for the celebration.
Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3462.html
Video:froscon2025-3462-deu-Artwork_reveal_hd.mp4
OpenVox (froscon2025)
Ende 2024 hat Puppet by Perforce Puppet angekündigt, dass man Puppet Open Source nicht mehr weiter entwickeln wird.
Stattdessen wird man ein Produkt Namens "Puppet Open Core" zur Verfügung stellen, welches nicht mehr Open Source ist.
Die Open Source Community hat reagiert und ein neues Projekt Namens "OpenVox" innerhalb der Vox Pupuli Puppet Community erstellt.
Im Vortrag erkläre ich, wie Community und Business bisher zusammengearbeitet haben und welchen Impact ein Source Closing für das Produkt hat.
Weiterhin gehe ich auf die Unterschiede zwischen OpenVox und Puppet Open Core ein und erkläre wie man migrieren kann. Zusätzlich gehe...
20 Jahre FrOSCon (froscon2025)
20 Jahre FrOSCon – das sind unzählige Begegnungen, spannende Vorträge, verrückte Ideen und große Begeisterung für freie Software.
2005 entstand die Idee, 2006 ging’s mit der ersten FrOSCon los – und seitdem ist viel passiert.
David Roetzel, Andreas „ScottyTM“ Kupfer und Sayeed Kleewitz-Hommelsen nehmen euch mit auf eine Reise durch die Highlights der letzten zwei Jahrzehnte – von den Anfängen bis zu dem, was die FrOSCon heute ist: ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Wissen zu teilen, Projekte voranzubringen und Open Source zu feiern.
Moderation: Hinrikus Wolf.
Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3406.html
Video:froscon2025-3406-deu-20_Jahre_FrOSCon_hd.mp4
Huey: Blazing fast Analytics on Parquet, CSV and JSON - right in your Browser (froscon2025)
At FrosCon 2024, I introduced Huey - a Light-weight ROLAP local client on top of DuckDB-WASM, that lets you pivot 100's of millions of rows with ease, directly in your browser. During this FrosCon presentation, the audience asked some tough questions and proposed some much needed features, in particular the ability to analyze large deeply nested JSON files. Thanks to this engagement, I have been able to elevate Huey to the next level! And I would love to bring the results back to FrosCon 2025. Key features, many of which were added thanks to Froscon 2024 Engagement: -...
From MongoDB to Postgres: Building an Open Source Standard for Document Databases (froscon2025)
Is MongoDB still the best choice for modern apps? This talk explores the future of document databases, the challenges of MongoDB’s licensing, and how Postgres can offer a truly open, drop-in alternative. Learn how to migrate without rewriting your app or changing your tools. MongoDB has become a widely adopted database across industries due to its ease of use, but its shift away from open source and licensing challenges have raised concerns. Running MongoDB also demands additional resources and expertise. Is there a viable alternative? Can we seamlessly migrate MongoDB workloads to Postgres without making...
Raus aus der Cloud (froscon2025)
Kostenvergleich zwischen Cloud, Bare-Metal im Selbstbetrieb und verschiedener Hardware-Mietmodelle auf der aktuellen Cloud Repatriation Welle Mein Arbeitgeber arbeitet schon immer auf Bare Metal Colocation und hat den Cloud-Trend verschlafen. Seit Anfang 2025 kann ich sagen: Zum Glück. Wir sind damit einerseits unabhängig von amerikanischen Cloudanbietern. Andererseits verursachen wir Traffic und brauchen S3 Storage jeweils im Petabyte-Bereich. Mit der Cloud wäre das nicht wirtschaftlich vorstellbar. Aber auch ausserhalb der Cloud gibt's Fallen wie Vendor-Lock-In, unvorhergesehene Preiserhöhungen, übermässig lang laufende Verträge und Nebenkosten im zweistelligen Prozentbereich. Seit 2 Jahren beschäftige ich mich intensiv auch mit der Wirtschaftlichkeitsrechnung. Ich will in...
Garmin Navis mit Linux (froscon2025)
Es handelt sich hier um eine Vorstellung, wie man Navigationsgeräte der Firma Garmin gebrauchen kann, ohne die Herstellersoftware zu installieren oder zu nutzen. In diesem Vortrag werden die Punkte gezeigt, die dem Vortragenden als wissenswert erscheinen, um diese Geräte nutzen zu können. Nach ein paar persönlichen Vorbemerkungen wird auf das Thema geschwenkt. Also angefangen bei dem Update der Firmware und dem Tauschen der Daten zwischen dem Linuxrechner und dem Navigationsgerät auf mehrere Arten. Wenn das auch nicht viele unterschiedliche sind. Es geht dann weiter mit der entsprechenden Softwarevorschlag auf dem Computer, mit dem die Daten vorbereitet, nachbereitet...
Barrierefreiheit bei OpenTalk (froscon2025)
Seit über einem Jahr bearbeiten wir bei OpenTalk im Frontend das Thema Barrierefreiheit. Wir sind in dieser Zeit spannenden Herausforderungen begegnet und haben dabei vieles gelernt. Besonders weil es sich bei OpenTalk um keine klassische Webseite handelt sondern um eine Applikation - denn diese haben eine andere Struktur und Philosophie als Webseiten und etablierte Regeln lassen sich nicht 1:1 übernehmen. In diesem Vortrag möchten wir gerne mal das Nähkästchen auspacken und daraus erzählen: Was unsere Anforderungen sind und wie sie entstanden sind Wie wir uns Feedback einholen ...
Viel Public Money, wenig Public Code (froscon2025)
Freie Software wird von Behörden ganz selbstverständlich genutzt. Anders sieht es jedoch bei von der Verwaltung selbst entwickelter Software aus, wie z.B. Fachverfahren oder gemeinsam genutzter Querschnittsinfrastruktur. Hier bestehen massive Abhängigkeiten der Verwaltung zu einzelnen Softwareherstellerinnen. Gerade vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Wie können Behörden wieder mehr Autonomie über ihre eigenen IT-Systeme zurückgewinnen? Warum tut sich die öffentliche Verwaltung so schwer, selbst Freie Software zu entwickeln oder deren Entwicklung aktiv zu steuern? Und wie steht es um Contributions der Verwaltung zum FOSS-Ökosystem? Wir werfen einen Blick auf die Bemühungen der Verwaltung, durch Freie Software...
Föderiertes Forgejo (froscon2025)
Die Großen werden immer lieb und nett bleiben. Wer das nach den vielen Erfahrungen mit gelöschten XING-Gruppem, werbeverseuchtem SourceForge, copilotisiertem GitHub oder toxicTwitter nicht mehr so recht glauben will, der wartet sicher ungeduldig auf eine föderierte Git Platftorm. Das haben wir auch lange und jetzt aber beschlossen, nicht länger zu warten sondern zu handeln. Wir implementieren Föderation mit Forgejo. Nach dem ersten Benutzer-Feature Star im letzten Jahr hat sich unter der Haube schon einiges weiterbewegt: Die Community wächst mit weiteren Contributors, Sicherheit mit Signaturen, Inbox-Support, Actor-Refresh und das nächste Benutzer Feature "user-activity-follow" ist in Sicht. Den...