Feed cleverhans-blog [copy] http://www.cleverhans.io/feed.xml has loading error: cURL error 22: The requested URL returned error: 404
Band: nomatchesfound (DS2025)
Melodic Death Metal aus Dresden Fünf (6) aufstrebende, aber erfolglose Musiker verzücken und/oder verletzen eure Ohren mit ihrem vielschichtigen, modern-melodischen Todesmetall. Doch dieser Schublade setzen sie mit Einflüssen fast aller extremen Metal-Richtungen stets gekonnt die Cocktail-Kirsche auf den Scheißehaufen. Inhaltlich stets auf der Gratwanderung zwischen Bullshit und Wahrheit, aber immer mit einer kleinen Prise humanistischer Menschenverachtung. Neben zwei sich selbst überschätzenden Gitarristen drängen sich die Sänger stümperhaft in den Vordergrund, während der Bassist im Rhythmus sabbert und der Schlagzeuger mit Abwesenheit glänzt. Und da sie lieber Musik spielen, anstatt Pressetexte zu schreiben, hört sie euch...
Einführung in den Diskordianismus (DS2025)
Die Einführung findet statt, obwohl im fünfdeutigen Abstimmungsverfahren zweidreistimmig dagegen ausgeschieden wurde. Hail ERIS Pentagon, Penta-dies, Penta-das. 5, 17, 23, FNORD und Hot Dogs am Freitag. Das Chaos ist voll von Querverweisen auf diskordische Errungenschaften. Doch wo kommt das Ganze eigentlich her? Ein Apostel der Legion des dynamischen Diskords Dresden wird einen Überblick über die diskordische Gesellschaft, die Principia Discordia, die Illuminaten, FNORDS und OMF geben. Bei Fragen vorab öffnet euer drittes Auge in einen meditativen Prozess, um Antworten zu finden. Dieser Talk wird gesponsert von der non-prophet Desorganisation "LEGION DES DYNAMISCHEN DISKORDS DRESDEN e.V. GmbH"...
Deine politische Initiative - aus dem Kopf, auf die Straße, in den StaDDrat (DS2025)
Wie wird aus einer Idee eine politische Initiative? Und wie kann diese erfolgreich sein? In diesem Vortrag möchte ich allen, die sich mit ihrem Anliegen engagieren wollen oder dies bereits tun, Tipps und Hinweise geben, wie ihre Idee erfolgreich sein kann. Anhand von Praxisbeispielen möchte ich zeigen, wie man sich vernetzt, welche politischen Instrumente es gibt und wie man in der Öffentlichkeit und den politischen Gremien Dresdens Gehör findet. Seit 2011 bin ich in Dresden politisch und künstlerisch engagiert, seit 2019 Mitglied der Dresdner Piraten, seit 2021 arbeite ich hauptberuflich für die Piraten im Dresdner Stadtrat....
Lowlights aus dem Überwachungssommer 2025 (DS2025)
Ob EU-, Bundes- oder Länder-Ebene: überall gibt es neue Pläne, uns alle zu überwachen. Lasst uns diese genauer beleuchten! Neue Vorstöße zur Chatkontrolle und zur Vorratsdatenspeicherung auf EU-Ebene, ein geplantes bundesweites Register für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Palantir für BaWü und noch vieles mehr. Unsere Welt wird nicht nur immer rechter, sondern soll auch immer mehr überwacht werden. Aktuell überschlagen sich die Meldungen zu neuen Überwachungsplänen der verschiedensten Regierungen. Deshalb möchte ich einige dieser Pläne und die Hintergründe zu ihnen vorstellen und damit eine Art Fazit zum aktuellen Überwachungsstand liefern, auch wenn der Vortrag nicht erschöpfend...
Freedom by Design: Why Purism Rejects Big IT Status Quo
Three recent IT‑privacy headlines tell the same unsettling story: that consumer trust is being squandered
The post Freedom by Design: Why Purism Rejects Big IT Status Quo appeared first on Purism.
When “Efficiency” Becomes Exposure: How DOGE Put America’s Identity at Risk
Every American should be alarmed. It was recently reported that a whistleblower from inside the Social Security Administration, Chief Data Officer Charles Borges, has revealed that the Department of Government Efficiency (DOGE) copied a live, full-fidelity version of the nation’s Social Security database onto an Amazon-hosted cloud environment that allegedly lacked independent security oversight. This affects any American who’s ever filled out a Social Security form,
The post When “Efficiency” Becomes Exposure: How DOGE Put America’s Identity at Risk appeared first on Purism.
Spotify “Panama” Leak Is a Wake-Up Call for Digital Privacy
The New York Times recently reported that a hacker using the pseudonym “Tim” scraped publicly available data from Spotify and published it on his own website. Using automated bots, “Tim” harvested user playlists — many of them tied to identifiable names, locations, and even personal notes in titles or descriptions.
The post Spotify “Panama” Leak Is a Wake-Up Call for Digital Privacy appeared first on Purism.
Where do we go from here? (fyneconf2025)
Andrew closes out Fyne Conf 2025 with a look at the road ahead.
We see what features are being developed already and the major themes coming soon and schedule of releases planned.
about this event: https://c3voc.de
Video:import-56438-eng-Where_do_we_go_from_here_hd.mp4
Building Better Apps, Everywhere (fyneconf2025)
Andrew introduces the Fyne project and welcomes everyone to the 2025 event from Edinburgh.
The presentation covers the ambitions of the Fyne toolkit as well as what is new over the last year.
New canvas objects, widgets and containers all feature as well as a new driver for embedded devices allow Fyne to help you create apps for more use-cases than ever before!
about this event: https://c3voc.de
Video:import-56433-eng-Building_Better_Apps_Everywhere_hd.mp4
Lightning talks & Community Showcase (fyneconf2025)
Talks and apps from around the Fyne community
Nova : Why I chose Fyne
Hayden P : “Bounce” chat app
Simon D : Integrating video into a Fyne app
App showcase - Supersonic, Slydes and Apptrix.ai
about this event: https://c3voc.de
Video:import-56437-eng-Lightning_talks_Community_Showcase_hd.mp4