Feed digilinux.ru [copy] http://digilinux.ru/feed/ has loading error: cURL error 22: The requested URL returned error: 403 Forbidden
Feed freepost [copy] https://freepo.st/rss/new has loading error: cURL error 6: Could not resolve host: freepo.st
TomTom Go
Nach einiger (mir ewig erscheinender) Verzögerung durch die Firma TomTom ist endlich das Standalone Navigationsgerät TomTomGo 500 bei mir erschienen. Seitdem ich meinen 3er ohne Navi gekauft habe, war ich sehr lange am hadern, ob ich das original BMW Navigationssystem nachrüsten (lassen) sollte oder doch auf ein externes System zurückgreifen soll. Aus Kostengründen habe ich mich dann doch für die TomTomGo Lösung entschieden - optisch ist sie zwar nur halb so schön wie das BMW Original, angesichts 1/5 des Preises kann ich darüber aber gut hinwegsehen :) Die Software an sich funktioniert wie erwartet sehr intuitiv und auf das wesentliche...
Jugendgottesdienst
"Die seit einiger Zeit monatlich stattfindende Jugendgottesdienstreihe der Dreikönigsgemeinde erfreut sich steigender Beliebtheit. Grund ist neben der ausgezeichneten musikalischen Untermalung von Jacob Hellwig und Michael Lauer die Spiel- und Glaubensfreude des Juniorteams, die verkörpern, dass Kirche nicht langweilig oder etwa uncool sein muss. Hier macht Gottesdienst Spass!"
LinuxTag in Karlsruhe
War beim jährlich stattfindenden LinuxTag in Karlruhe und habe ein paar nette Leute vom z-portal getroffen sowie einen Kollegen vom Opie Projekt.
Sony-Ericsson K700i
Nach vier Jahren treuen Dienstes habe ich heute mein Siemens S45 in den vorläufigen Ruhestand geschickt. Abgelöst wurde es nach ausgiebiger Recherche von einem Sony Ericsson K700i. Ein nettes Telefon mit allem Schnickschnack, den moderne Handys so haben. Als allererstes habe ich mal das sogenannte "Branding" entfernt, d.h. die Adaptionen des Service-Providers (in meinem Falle E-Plus), die sich im regelfall nur negativ auf die Performanz des Geräts auswirken. Dabei habe ich mir kurzzeitig bei einem abgebrochenen Flashvorgang das Telefon geschrottet... einen Tag lang dachte ich, ich müsste es einschicken, aber dann konnte ich es mit Hilfe des Davinci Teams wiederbeleben....
Alice ist da!
Heute war die Umstellung meines Telefon- und Internetanschlusses auf HanseNet. Für 52 EUR Grundgebühr gibt es einen ISDN+DSL-Anschluss mit 5Mbit Downstream sowie 512KBit Upstream und einer Flatrate, d.h. ohne Zeit- oder Volumenbegrenzung. Das Produkt Alice macht seinem hübschen Model alle Ehre, von der Bestellung bis zur Umstellung vergingen gerade mal zwei Wochen und alles hat einfach reibungslos geklappt. Die Hardware kam pünktlich, funktionierte auf Anhieb und die Transferraten sind traumhaft. Fazit: Extrem Empfehlenswert. Da wo es geht (bis jetzt leider nur in wenigen deutschen Städten), gibt es nichts besseres. T-Com, zieht euch warm an.
Skifahren in Obergurgl
Zum jährlichen Skiurlaub hat es uns dieses Mal nach Obergurgl verschlagen. Die ersten paar Tage war es ziemlich schattig... -11 im Tal, -20 auf dem Berg und dazu Wind mit 30km/h fröstel. Später wurde es dann wärmer - jedoch fehlt mir immer noch die Sicherheit und Angstfreiheit, um einigermassen solide die Pisten runterzukommen. Vielleicht doch mal ein Trainingslager Ende des Jahres...
FOSDEM
Ich war in Brüssel auf der jährlich stattfindenden europäischen Konferenz der Free and Open Source Developer (FOSDEM). Ich habe über zwei Projekte einen einstündigen Vortrag im sog. Embedded Developers Room gehalten, der sowohl relativ gut besucht war als auch ganz gut ankam. Von Brüssel selbst habe ich leider nicht wirklich viel gesehen - empfehlen kann ich das Roy D'Espagne direkt am Grand Place - ein nettes Restaurant, in dem man die wichtigsten belgischen Biersorten bekommt. Es gibt übrigens 300 verschiedene Biersorten in Belgien - damit liegt Belgien in diesem Aspekt nicht weit hinter Deutschland. In der Zeit von 3 Tagen...
Linux Kernel-Programmierung
Kernel Programmierung ist eine der Königsdiszipline bei der Programmierung, denn man muss sich statt mit hoch abstrahierten Konstrukten wieder mit Bits und Bytes auseinandersetzen - sozusagen 'am Blech schrauben', um mal eine unpassende Werkstattmetapher zu benutzen. Ich habe gestern spontan beschlossen, Kernel 2.6 Unterstützung für den Sharp SL-6000 PDA zu implementieren - ein schönes Gerät das aber standardmässig nur mit einem ziemlich grenzdebilen 2.4.18-embedix von Sharp kommt. Momentan tappe ich noch ziemlich im Dunkeln, aber den Kern-Maschinen-Support habe ich offenbar schon mal einigermassen richtig gemacht. Ja, in diesem Stadium freut man sich auch über eine Kernel Panic - um noch...
St.Moritz
Ja - in der Stadt der Reichen und Alten... auf der jährlichen Konferenz über drahtlose Netze und Dienste WONS 2005. Natürlich auch kurz mal auf der Piste... :)
Missfits – Letzte Runde
Wir waren in der Alten Oper bei dem vermutlich letzten Auftritt der Missfits in Frankfurt. Ein Auftritt, auf den ich mich 9 Monate gefreut habe, da die beiden Frauen leider beschlossen haben, nach 20(!) Jahren ihrer Karriere als Kabarettistinnen zu beenden. Die Missfits sind einfach fantastisch, inhaltlich spritzig und pointiert, schauspielerisch und gesanglich professionell - neben der unvergleichlichen Lisa Fitz meiner Meinung nach das beste, was Frauenkabarett zu bieten hat(te). Wer es noch schafft, Karten für einen ihrer letzten 20 Auftritte zu bekommen, möge sich beeilen - die Gelegenheit kommt nicht wieder.