Feed Andrej Karpathy / @karpathy [copy] http://shalnoff.co.uk/rss.php?rss=karpathy has loading error: cURL error 22: The requested URL returned error: 403 Forbidden
Feed digilinux.ru [copy] http://digilinux.ru/feed/ has loading error: cURL error 22: The requested URL returned error: 403 Forbidden
Feed freepost [copy] https://freepo.st/rss/new has loading error: cURL error 6: Could not resolve host: freepo.st

Lieder

Es ist da! Und es funktioniert auch noch... kaum zu glauben, aber wahr. Damit ist meine Studiorenovierung abgeschlossen. Costa Cordalis fällt auch nichts mehr ein... ich hab' ihn neulich in einer furchtbaren Sendung namens "Wunschbox" gehört, da hat er ein Lied gesungen... "Viva La Noche", in dem alle Melodiephrasen geklaut waren... aus 80er Jahre Liedern... eigentlich sollte er doch annehmen, daß sein präferiertes Publikum sich daran erinnern kann... oder geht es vielleicht gerade darum? Against All Odds - Mariah Carey... der beste Beweis, daß auch eine dünne Piepsstimme ein gewaltiges Lied nicht verhunzen kann. Apropos gewaltige Lieder... es gibt Stunk...

Dr. Mickey Lauer
Posted at 2000-08-18 12:00:00 | Software | read on

Kabel

Zurück zum Alltag... Heute bei Thomann angerufen und diesmal wirklich ungemütlich geworden. "Das Kabel ist am 21.7. rausgegangen". Bitte??? Na toll. Ich weiß schon, warum ich Teillieferungen bei Postnachnahme nicht mag. Jetzt stehe ich in der Beweislast... das blöde Ding ist nämlich mitnichten bei mir angekommen. :-( 10 Minuten später - Rückruf von Thomann "Also ich bitte vielmals um Entschuldigung, da ist bei uns etwas schiefgegangen... es ist nicht herausgegangen. Ich trage es jetzt persönlich zur Versandabteilung und am Donnerstag sollte es da sein." Fortsetzung folgt ... am Donnerstag ...

Dr. Mickey Lauer
Posted at 2000-08-14 12:00:00 | Software | read on

Konfifreizeit

Donnerstag bis Sonntag war ich auf Konfifreizeit... wie immer ein wirklich tolles, den Geist stärkendes, das Fleisch schwächende (Schlaf und so...) Erlebnis. Der Höhepunkt war wie immer ein sonntäglicher Gottesdienst, von den Konfirmanden vorbereitet und durchgeführt. Dieses Mal waren alle Sachsenhäuser Konfirmanden zur gleichen Zeit im Freizeitheim Haus Heliand - ein Novum - welches uns ermöglichte einige Aktionen gemeinsam zu machen, z.B. das Geländespiel, das Lagerfeuer und eben jenen Gottesdienst. Dies ist erst der Anfang... ich sehe in einigen Jahren eine vollständige bezirksübergreifende gemeinsame Konfirmandenarbeit aller Sachsenhäuser Gemeinden und wir haben an diesem Wochenende ein eindeutiges Signal dafür gesetzt. Ich...

Dr. Mickey Lauer
Posted at 2000-08-13 12:00:00 | Software | read on

Warterei

So langsam nervt die Warterei, Thomann!

Dr. Mickey Lauer
Posted at 2000-08-05 12:00:00 | Software | read on

Produktivität

Die Welt wird unwirtlicher. Aprilwetter über das ganze Jahr hinweg - dies ist erst der Anfang. Ich habe heute eine Kassette (die Dinger mit dem Magnetband, welches um zwei sich bewegende Zahnräder geführt wird) mit meinen Werken zwischen 1991 und 1993 gefunden … … und bin jetzt deprimiert. Es ist einfach unglaublich, wie kreativ ich mit nur einer einzigen KORG 01Wfd war... und heute? Heute habe ich massig Studioequipment, aber irgendwie keinen Output... kreatives Brachland... es ist zum Weinen.

Dr. Mickey Lauer
Posted at 2000-08-02 12:00:00 | Software | read on

T-DSL

Soeben habe ich T-DSL beantragt, Bereitstellung erfolgt wahrscheinlich am 22. August. Sie haben mir im T-Punkt zwei(!) T-DSL-Frisbees geschenkt. Ach ja, vor einem Jahr habe ich mal drei zusätzliche MSNs beantragt... die sind auch prompt eingerichtet worden... nur habe ich nie Post von der Telekom bekommen... O jee... Naja, jetzt weiß ich die Nummern ja. Ich warte übrigens immer noch auf ein Kabel von Thomann. Schönes Wochenende - sofern man das bei dem Wetter sagen kann.

Dr. Mickey Lauer
Posted at 2000-07-29 12:00:00 | Software | read on

Studiorenovierung, Teil 2

Die Studiorenovierung ist nahezu abgeschlossen. Ich warte immer noch auf ein Kabel von Thomann. Glückliche Umstände ließen mich einen Blick auf eine Vorabversion von Windows NT 5.1 (Codename Whistler) werfen. Sehr interessante Neuigkeiten - z.B. eine Skinengine, ähnliche Technologie wie WindowBlinds, nur eben in's System integriert. Mehr dazu später.

Dr. Mickey Lauer
Posted at 2000-07-24 12:00:00 | Software | read on

Studiorenovierung

Ich bin bei einer kleineren Renovierung - allerdings nur auf elektronische Komponenten beschränkt - meines Studios. Zunächst habe ich mein betagtes MOTU Midi Express XT (mit Windows 3.1-Treiberkrücke, die irgendwie auch unter Win 9x funktionierte) gegen ein EMAGIC AMT 8 ausgetauscht. Ein guter Tausch - es funktioniert auch unter Windows 2000. Desweiteren habe ich meinem Digitalmixer YAMAHA 03D endlich die lange versprochene Digitalerweiterung CD8AES ( 8 AES/EBU In und 8 AES/EBU Out) samt einem Digitalsignalkonverter auf S/PDIF gekauft. Damit werde ich jetzt (hoffentlich... wenn Thomann endlich mal mein Kabel liefert) meine Audiowerk 8 mit einem brandneuen Windows-2000 fähigen WDM-Treiber digital...

Dr. Mickey Lauer
Posted at 2000-07-15 12:00:00 | Software | read on

Honda P3

"Gibt es etwas spannenderes als die Zukunft?" Dieser Werbespruch der Expo 2000 ist mir als allererstes eingefallen, als ich gestern zufällig auf eine WWW-Seite aufmerksam wurde, auf der ein sehr fortgeschrittener humanoider Roboter vorgestellt wird: Der HONDA-P3. Hoffentlich werde ich lange genug leben, um den täglichen Einsatz solcher Roboter mitzuerleben. Vielleicht werde ich sogar nach meinem Diplom im Fachgebiet Robotik promovieren – interessant finde ich dies auf jeden Fall schon sehr lange.

Dr. Mickey Lauer
Posted at 2000-07-04 12:00:00 | Software | read on

Windows Millenium

Ein paar Tage Nichts machen ist doch wirklich nett. Windows Millennium – die 5. Ausgabe von Windows 95 – ist erschienen und funktioniert soweit wie erwartet. Hoffen wir alle, das dies wirklich die letzte 16-bit Ausgabe ist... denn im Herbst werden bereits die ersten 64-bit Prozessoren vorgestellt.

Dr. Mickey Lauer
Posted at 2000-07-03 12:00:00 | Software | read on
1 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109

***

Однажды китайский ученый Ли Хунь Янь обнаружил некоторую незначительную, однако, существенно отличающуюся от фона корреляцию между количеством псилоцибина потребляемого корфуцианскими медузами и характером передвижения оных по стенкам четырехсотлитровго шарообразного аквариума, установленного в лаборатории по случаю празднования сто второго полугодичного затмения от начала новой эры Сингулярного Прорыва. Недолго думая, Ли Хунь Янь приделал к щупальцам медуз источники излучения в видимом диапазоне но с разной длинной волны, заснял весь процесс шестью камерами с 48 часовой выдержкой, симметрично расставив последние вокруг сосуда, где резвились подопытные и через неделю собрал прелюбопытнейший материал, который, в свою очередь, лег в основу фундаментального труда, ныне известного, как теория полутретичных n-многообразий простой метрики Ли Хунь Янь, с которой (с некоторыми упрощениями и оговорками) я, по мере сил, постараюсь познакомить любопытного и пытливого читателя.

Recently