Feed cleverhans-blog [copy] http://www.cleverhans.io/feed.xml has loading error: cURL error 22: The requested URL returned error: 404
Google to Pay Texas $1.4 Billion to End Privacy Cases
Google’s $1.375 billion settlement with Texas is a wake-up call for digital privacy (Bloomberg Law).
The post Google to Pay Texas $1.4 Billion to End Privacy Cases appeared first on Purism.
Trump T1 Phone Android OS vs. PureOS
Is the Trump T1 Phone Secure, Private, and Truly Made in America? The newly launched Trump T1 Phone is being marketed as a secure, privacy-respecting smartphone made in America. But while the hardware may be assembled in the U.S., the operating system—Android 15—raises significant concerns for anyone who values digital privacy, sovereignty, and freedom from surveillance capitalism.
The post Trump T1 Phone Android OS vs. PureOS appeared first on Purism.
Пишем 3D-игру для ретро-устройств весом в 600Кб…
...которая работает на первых Android-смартфонах в мире, компьютерах из 90-х и даже Mac'ах! Часть 2.
Иногда у меня лежит душа просто взять и написать какую-нибудь небольшую игрушку с нуля, без использования готовых движков. В процессе разработки я ставлю перед собой интересные задачки: игра должна весить как можно меньше, работать на как можно большем числе платформ и использовать нетипичный для меня архитектурный паттерн. Недавно я начал писать ремейк классических «танчиков» и в рамках серии статей готов рассказать о всех деталях разработки трёхмерной игры с нуля в 2025 году. Если вам интересно узнать, как работают небольшие 3D-демки «под капотом» от написания фреймворка до разработки геймплея...
Verwaltung von Secrets mit SOPS (hackover2025)
Wer seine (Cloud-) Infrastruktur als Code pflegt, wird früher oder später vor der Herausforderung stehen, sich mit der Verwaltung von Passwörtern und sonstiges schützenswerten Informationen auseinanderzusetzen. Eine Möglichkeit besteht mit SOPS - dem Secrets OPerationS Tool von Mozilla.
Dieser Talk wird einen ersten Überblick zu SOPS geben, welche Verschlüsselungstools eingesetzt werden können und wie man es mit Ansible, OpenTofu und Co. produktiv einsetzt.
Slides & Beispielcode ist hier zu finden: https://codeberg.org/seike/hackover25
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
about this event: https://talks.hackover.de/ho25/talk/XEJNPW/
Video:hackover2025-77-deu-Verwaltung_von_Secrets_mit_SOPS_hd.mp4
Handheld Reverse Engineering am Beispiel des Game Boy Advance (hackover2025)
In diesem Vortrag schauen wir uns an, wie der Game Boy Advance Handheld grundlegend funktioniert und wie mit gezielten Softwaretests neue Erkenntnisse gewonnen und die Kompatibilität von Emulatoren verbessert werden kann. Nintendo veröffentlichte den Game Boy Advance im Jahr 2001. Seitdem verkaufte sich der Handheld über 80 Millionen Mal und ist damit eine der meistverkauften Konsolen. Kurioserweise kam der erste Emulator für das System bereits vor dem offiziellen Release heraus und konnte bereits erste Demos ausführen. Seitdem hat sich das Verständnis der Hardware signifikant verbessert und damit auch die Detailgetreue von Emulatoren. In diesem Vortrag schauen...
The year 2024 in context of global climate change (hackover2025)
Auf dem Hackover 24 hatten wir uns das Jahr 2023 im Kontext des globalen Klimawandels angeschaut. Der Vortrag endete mir der Aussicht, dass wir im Jahr 2024 das häufig medial beschriebene 1,5 Grad Ziel zu überschreiten dürften. Das haben wir auch erfolgreich geschafft. Der Talk stellt eine aktualisierte Version des Talks vom letztem Jahr dar. Wir fassen nochmal ein paar Punkte des globalen Klimaberichts des IPCC zusammen und ordnen dann die Messewerte des Jahres 2024 ein. Einige Teile sind daher für wiederkehrende Besuchende vielleicht vom letzten Jahr noch bekannt. Als neue Dimension (weil es Stand Juni...
Cracking Passwords for Fun and Profit (hackover2025)
Wieso kommen meine Passwörter Abhanden? Wieso sind Sie nicht mehr sicher, wenn sie "Verloren" wurden? Was passiert mit Ihnen, wenn Sie in die falschen Hände geraten? Wie geht man vor, wenn man Passwörter erhalten hat? Wie kann ich mich schützen? Was kann ich tun um meine Passwörter zu verbessern? Wieso sollen die auch immer so lang sein? Was hat es mit dieser Katze da auf sich? Wie wird denn Geld mit meinen Passwörtern verdient? Diese und weitere Fragen, werden in dem Vortrag "Cracking Passwords for Fun and Profit" geklärt. Zusätzlich wird eine Demonstration gegeben, wie...
Domänenspezifische Sprachen zum Reverse Engineering von Datenformaten (hackover2025)
Es existieren bereits einige Domänenspezifische Sprachen zum Beschreiben von Datenformaten. Dieser Talk geht auf die Grundlagen des Reverse Engineering von Datenformaten ein, welche DSLs zum Beschreiben von Datenformaten es gibt, wie sich diese beim Reverse Engineering benutzen lassen und welche Vorteile sie bieten können.
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
about this event: https://talks.hackover.de/ho25/talk/ZACBKT/
Video:hackover2025-72-deu-Domaenenspezifische_Sprachen_zum_Reverse_Engineering_von_Datenformaten_hd.mp4
Patterns in Chaos: How Data Visualisation Helps To See the Invisible (hackover2025)
Hidden patterns are all around us — but they often stay buried within raw data. This talk explores how clever data visualisation techniques can uncover complex patterns and reveal hidden connections. Through practical examples, we will illuminate the intricate interplay between data, perception, and insight.
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
about this event: https://talks.hackover.de/ho25/talk/M3TNAP/
Video:hackover2025-75-eng-Patterns_in_Chaos_How_Data_Visualisation_Helps_To_See_the_Invisible_hd.mp4
Rettung eines Redis Cache - Zugriffe synchronisieren mit RabbitMQ Topics (hackover2025)
Microservices sind modern, eine Pipeline mit Message Queues und Cache wird da schnell mal hingeklatscht. In diesem Vortrag seht ihr ein anonymisiertes Fallbeispiel aus einem Projekt, bei dem der Cache inkonsistent wurde, fremde Devs mit Redis-Locks dagegen hielten bis das System lahmte und dann schnell die Firma verließen. Ich zeige euch, wie ich die Message Queues neu sortierte und anschließend alle Locks abschaffte, so dass doch noch ein stabiler Microservice herauskam.
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
about this event: https://talks.hackover.de/ho25/talk/GY7EVL/
Video:hackover2025-83-deu-Rettung_eines_Redis_Cache_-_Zugriffe_synchronisieren_mit_RabbitMQ_Topics_hd.mp4