Feed cleverhans-blog [copy] http://www.cleverhans.io/feed.xml has loading error: cURL error 22: The requested URL returned error: 404
Geschichten vom Widerstand (tm) (DS2025)
Wir erzählen am Beispiel des französischen Widerstands im 2. Weltkrieg davon, was man beim Widerstand beachten sollte.
Wir erzählen am Beispiel des französischen Widerstands im 2. Weltkrieg davon, was man beim Widerstand beachten sollte. Und was man damals (tm) schon falsch gemacht hätte, wenn es ein Internet gegeben hätte.
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de/
about this event: https://talks.datenspuren.de/ds25/talk/C9THXF/
Video:ds25-509-deu-Geschichten_vom_Widerstand_tm_hd.mp4
The End of the World as we know it? (DS2025)
Wie TechBros die Zukunft planen und weshalb wir diese Zukunft stoppen, um Planeten & Gesellschaft zu erhalten Moderne Technologie wie „KI“ werden uns durch eine Vielzahl an Versprechen schmackhaft gemacht: Die künstliche Intelligenz macht alles noch viel besser. Fortschritt, permanente Verbesserungen, die beste Zukunft aller Zeiten. Beim näheren Hinsehen sind diese Versprechen aber extrem unkonkret: Wohin wir durch die Nutzung dieser Technologien fortschreiten, für wen sich alles permanent verbessert und wie viele von uns an der als beste Zukunft beschriebenen Zustand teilhaben dürfen, wird nie erklärt. Wer diese Versprechen hingegen nicht begeistert umarmt gilt schnell...
Freie Sachsen - Wie es der sächsischen Neonazi-Szene gelungen ist, sich neu zu organisieren (DS2025)
Alter Wein in neuen Schläuchen - wie es den Freien Sachsen gelungen ist, die Neonazi-Szene in Sachsen neu zu organisieren. Seit der Corona-Pandemie hat sich die sächsische Neonazi-Szene stark verändert. Die NPD verlor ihre zentrale Stellung spätestens mit ihrer Umbenennung in "Die Heimat", gleichzeitig blieb das Aktivitätsniveau der rechten Szene hoch. Durch die Corona-Proteste hat mit den "Freien Sachsen" ein neuer Akteur die Funktion als wichtigste Partei der sächsischen Neonazis übernommen - jedoch mit einigen skurrilen Eigenheiten wie der Forderung eines "Säxit". Wir zeigen in unserem Vortrag, wie es den "Freien Sachsen" gelungen ist, für das...
Enter the Matrix! (DS2025)
Ein Vortrag über Matrix, warum Dezentralisierung für Kommunikationsinfrastruktur wichtig ist, und etwas Kapitalismuskritik.
In diesem Vortrag möchte ich das Kommunikationsprotokoll Matrix vorstellen. Er ist vor allem für Neulinge gedacht, soll aber auch erfahrene Matrix-Nutzende nicht langweilen. Dazu werde ich nicht nur die gängigen Anwendungen vorstellen und auf potentielle Fallstricke hinweisen. Ich werde auch darauf eingehen, warum die konventionellen Instant-Messaging-Dienste da draußen alle schlecht sind. Ja, auch Signal. Spoiler: Dezentralisierung ist unsere einzige Rettung.
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de/
about this event: https://talks.datenspuren.de/ds25/talk/HEKCGV/
Video:ds25-506-deu-Enter_the_Matrix_Oder_Warum_Signal_auch_doof_ist_hd.mp4
Das Fediverse in der Digitalpolitik (DS2025)
Dieser Talk beleuchtet digitalrechtliche Entwicklungen, die das Fediverse betreffen, und diskutiert Forderungen an die Politik. Trotz der unfreiwilligen PR-Coups von Tech-Milliardären und dem sich ausbreitenden Faschismus in den USA fristet das Fediverse immernoch ein Nischendasein. Dabei könnten diese freien, dezentralen sozialen Netzwerke eine Alternative sein, die unsere Demokratie stärkt und schützt. Die Digitalpolitik der EU legt den Fokus meist darauf, die großen Tech-Konzerne zu regulieren und deren schwerste Rechtsverstöße einzudämmen – und scheitert damit sogar noch. Dabei werden die Herausforderungen für das Fediverse selten mitgedacht. Es fehlt bisher auch an konkreten Vorschlägen, wie das Recht...
How to Construct a more Decentralized Internet? (DS2025)
This talk reports about Dresden Internet Exchange (DD-IX), how it was build, why it was necessary and lessons that we learned. The infrastructure of the Internet is becoming increasingly centralized by large Internet and content providers and Internet Exchanges. As a result, packets have to travel hundreds of kilometers, even if the sender and receiver are located in the same city. This causes increased latency and makes the Internet more susceptible to disruptions. With DD-IX, we want to do our part to counteract this development. DD-IX is run by an active community of students, network...
Genode-based Atari-8-Bit IDE (DS2025)
A custom Genode-based Atari-8-Bit IDE on the MNT Reform laptop In his talk, Norman Feske presents three of his passions combined: the Genode operating-system framework, Atari home computers, and the MNT Reform open-hardware laptop. Following a brief intro of those interests, he will give a walk through his custom OS running on the MNT Reform specifically tailored for reviving the Atari 8-bit home-computer spirit. The guided tour will casually present several unique aspects of the Genode-based Sculpt OS while touching topics as diverse as microkernels, 6502 assembly, capability-based security, font rendering, and development workflows. Licensed to...
Magical AI World? Resources & Labour & „AI“ and how it is changing societies (DS2025)
AI is a buzzwords: AI makes everything better, brings all solutions, will save us. But what is AI and where will it save us to? Artificial Intelligence became a buzzword and is currently stuck to nearly everything that can’t climb a tree fast enough. As if by magic all becomes easier, faster, and more effective when you apply “AI”. And much better, especially in comparison to a human doing the task. One small click for a human and “AI” is magically solving our tasks: our (home-)work, writing our emails and is bringing our rooms to...
Verteilte Scharniere zwischen Maintainer:innen und Industrie (DS2025)
Wie wir die Industrie an der Care-Arbeit für ihre FOSS-Abhängigkeiten beteiligen. Moderene Software-Entwicklung ist ohne die Verwendung von Open Source Bausteinen nicht mehr denkbar, 97% aller kommerziellen Code-Basen enthalten Open Source. Gleichzeitig beteiligen sich selbst Unternehmen mit hohen Gewinnen nur wenig an der notwendigen Wartung und Weiterentwicklung dieser Komponenten. Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) der EU wird nun erstmals eine Regulierung eingeführt, die Hersteller verpflichtet, die eingesetzten FOSS-Komponenten zu prüfen und auch für solche Sicherheitslücken gradezustehen, die in diesen Abhängigkeiten gefunden werden, in den meisten Fällen für 5 Jahre. Wie dies in der Praxis...
Wie man mit PostmarketOS Linux auf dem Handy benutzt (DS2025)
Kurze Einführung zu PostmarketOS & Q&A
Seit Anfang des Jahres benutze ich mit PostmarketOS mainline Linux auf meinem Handy. Ich möchte euch in diesem Talk erzählen, wie das möglich ist, wie benutzbar das ist und was man alles damit machen kann.
Am Ende gibt es ein Q&A und ich kann verschiedene Funktionen zeigen.
Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de/
about this event: https://talks.datenspuren.de/ds25/talk/CSQXWM/
Video:ds25-499-deu-Wie_man_mit_PostmarketOS_Linux_auf_dem_Handy_benutzt_hd.mp4