Feed Embedders.org [copy] http://embedders.org/rss.xml has loading error: A feed could not be found at `http://embedders.org/rss.xml`; the status code is `200` and content-type is `text/html`
Feed Fritzing Blog [copy] https://feedmix.novaclic.com/atom2rss.php?source=https%3A%2F%2Fblog.fritzing.org%2Ffeed.xml has loading error: A feed could not be found at `https://feedmix.novaclic.com/atom2rss.php?source=https%3A%2F%2Fblog.fritzing.org%2Ffeed.xml`; the status code is `200` and content-type is `text/html`
Feed SparkFun Electronics [copy] http://www.sparkfun.com/feeds/news has loading error: cURL error 22: The requested URL returned error: 405

Ausstellung angemeldet: Commodore C64G mit SD2IEC

Ich stelle meinen Commodore C64G mit einem SD2IEC-Floppy-Emulator aus. Ich werde einige Demos und Spiele vorstellen.
Ingo Fricke

VCFB Newsfeed
Posted at 2014-08-31 19:35:44 | Electronics | read on

Noch 1,5 Vortrags-Slots frei

Es ist noch Platz für einen 1,5h- und einen 45min-Vortrag im Programm. Wenn ihr einen Vortrag halten möchtet, meldet euch bitte in den nächsten Tagen.

VCFB Newsfeed
Posted at 2014-08-29 14:23:42 | Electronics | read on

Ausstellung angemeldet: Drei Generationen HP-Tischrechner: vom Transistor bis zum Mikroprozessor

In der Zeit von 1968 bis 1976 stellte die Firma Hewlett-Packard unter anderem drei funktionell sehr ähnliche Tischrechner für wissenschaftliche Anwendungen vor und spannte dabei den Bogen von Schaltungen mit Einzeltransistoren bis zum Einsatz von Mikroprozessoren. Gezeigt werden der HP9100, HP9810 und HP9815 teilweise in Betrieb und mit Zusatzgeräten. Ein Blick unter die Haube ist selbstverständlich möglich.
Thomas Falk

VCFB Newsfeed
Posted at 2014-08-27 07:12:48 | Electronics | read on

Ausstellung angemeldet: Ich bin schon da!

Im Gegensatz zu dem langwierigen Programm-Laden von Kassette vieler alter Rechner habe ich für den KC87/KC85/1/Z9001 sowie den KC compact/CPC6128 EPROM-Disk-Module entwickelt, die ein sofortiges Auswählen eines auf der ROM-Disk vorhandenen Programms und das blitzschnelle Starten ermöglichen. Das sind für den KC87 und kompatible ungefähr 400 Programme/Programiersprachen/Tools und für den KC compact/CPC6128 32 Blöcke à 16KB. Dabei kann durch einen Jumper auf einen zweiten Datensatz umgeschaltet werden. Bei uns sind als Beispiel 16 Blöcke à 16KB mit Tools gefüllt und 16 Blöcke mit Spielen. Weitere Baugruppen komplettieren das zu einem recht komfortablen System. Diese selber entwickelten Baugruppen, für die auch...

VCFB Newsfeed
Posted at 2014-08-25 16:00:25 | Electronics | read on

Ausstellung angemeldet: KC compact – ein CPC Clone?

Der KC compact aus Mühlhausen wird als Clone des CPC6128 bezeichnet, was annähernd stimmt. Hier werden einige Erweiterungen gezeigt, die am KC compact und auch an seinem westlichen Bruder arbeiten. Die meisten Module wurden von Wolfgang Harwardt neu entwickelt und für beide Rechner nutzbar gemacht, um auch komfortabel daran arbeiten sowie spielen zu können.
Silvio Güldner

VCFB Newsfeed
Posted at 2014-08-24 19:09:47 | Electronics | read on

Ausstellung angemeldet: Das CCG präsentiert: DEC, PDP-11, Unix und Blinkenlights

Vorgestellt wird eine PDP-11 in zwei 19"-Racks, bestückt mit Wechselplatten, Bandlaufwerk, Lochstreifenleser und -stanzer, und einem Fernschreiber als Terminal. Auf der PDP-11 läuft das Ur-UNIX "Unix V6", wie im "Lions Book" beschrieben. Des Weiteren wird ein kleines PDP-11/03-System mit einem Mini-Unix "LSX" präsentiert. Darüber hinaus wird die "DECbox", eine Simulation von 11 verschiedenen Computersystemen von DEC (PDP-10, PDP-11, VAX) unter allen möglichen Betriebsystemen (VMS, RT, RSX, RSTS, Unix, Ultrix, TOPS-10), eingebaut in ein handliches VT100-Terminal, gezeigt. Weiterhin wird eine originale "Blinkenlight Console" einer PDP-11, funktionsgetreu angeschlossen an eine PDP-11-Simulation, ausgestellt. Nicht zuletzt wird das riesige Frontpanel einer PDP-10 präsentiert, welches...

VCFB Newsfeed
Posted at 2014-08-24 10:51:54 | Electronics | read on

Ausstellung angemeldet: NextGen PPC-Amiga Sam 440 EP Light

Commodore bot von 1985 bis 1994 verschiedene Amiga-Modelle an. Dieser Rechner Sam 440 EP stammt aus der Post-Commodore-Ära, genau wie das Betriebssystem Amiga OS 4.1. Sowohl das Betriebssystem als auch die Hardware dafür wird immer noch weiter entwickelt. Der Aussteller kann Ihnen zeigen, wie er diesen PPC-Amiga in seinem Computeralltag nutzt.
Michael Rößler

VCFB Newsfeed
Posted at 2014-08-23 13:21:55 | Electronics | read on

Новая плата для разработчиков OptimusBoard на базе восьмиядерного big.LITTLE SoC AllWinner A80


Первая отладочная плата Cubieboard версии 1, на процессоре AllWinner A10 была выпущена в октябре 2012 г..Потом последовали выпуски Cubieboard версии 2, процессор AllWinner A20. И Cubieboard 3, или Cubietruck. В отличие от предыдущих версий, на плате Cubietruck дополнительно были размещены беспроводные модули Wi-Fi+BT со встроенной антенной.
В начале 2014 г. компания NanoXion запустила первый хостинг colocation(колокейшн) на базе платы CubieBoard(Cubiebox).
На выставке CES 2014 компания Allwinner Tech представила публике будущую отладочную плату Optimus Board на базе SoC AllWinner A80.
Читать дальше →

[devzona] Антон Сердюков
Posted at 2014-08-20 15:49:05 | Electronics | read on

Ausstellung angemeldet: Software-Entwicklung für 8-Bit-Computer in der DDR

In der Ausstellung wird die Original-Entwicklungsumgebung für Anwendersoftware für die KC-85-Computer von Mikroelektronik Mühlhausen gezeigt. Zu dieser Entwicklungsumgebung gehört ein Exidy Sorcerer (nebst Umbau für Cross-Development-Zwecke), ein modifizierter Schwarz-Weiß-Fernseher, ein Drucker sowie Prototypen des Programms "TEXOR", das Mitte der 1980er-Jahre auf dieser Entwicklungsumgebung entstanden ist. Neben zahlreichen zugehörigen Dokumenten, Ausdrucken und Peripherie wird außerdem ein KC-85/3-Computer mit dem laufenden "TEXOR"-Programm ausgestellt werden.
Prof. Dr. Horst Völz

VCFB Newsfeed
Posted at 2014-08-19 13:29:06 | Electronics | read on

Почему Windows RT для планшетов так и не взлетела?

Более двух лет назад на Хабре был размещен опрос Какой процент рынка может занять планшет на Windows RT в ближайшие 2 года?. Пост был опубликован 1 июля 2012. Отвечая на вопрос аудитория разделилась, но более половины выбрали ответ — Менее 10 %.
Удалось ли планшетам на Windows RT завоевать сердца потребителей, за эти 2 года?

[devzona] Антон Сердюков
Posted at 2014-08-15 19:17:43 | Electronics | read on
1 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 127

***

Однажды китайский ученый Ли Хунь Янь обнаружил некоторую незначительную, однако, существенно отличающуюся от фона корреляцию между количеством псилоцибина потребляемого корфуцианскими медузами и характером передвижения оных по стенкам четырехсотлитровго шарообразного аквариума, установленного в лаборатории по случаю празднования сто второго полугодичного затмения от начала новой эры Сингулярного Прорыва. Недолго думая, Ли Хунь Янь приделал к щупальцам медуз источники излучения в видимом диапазоне но с разной длинной волны, заснял весь процесс шестью камерами с 48 часовой выдержкой, симметрично расставив последние вокруг сосуда, где резвились подопытные и через неделю собрал прелюбопытнейший материал, который, в свою очередь, лег в основу фундаментального труда, ныне известного, как теория полутретичных n-многообразий простой метрики Ли Хунь Янь, с которой (с некоторыми упрощениями и оговорками) я, по мере сил, постараюсь познакомить любопытного и пытливого читателя.

Recently